Frequency Capping bezieht sich auf die Begrenzung der Anzahl von Anzeigen, die ein einzelner Nutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums sieht. …

Frequency Capping bezieht sich auf die Begrenzung der Anzahl von Anzeigen, die ein einzelner Nutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums sieht. …
Ad Fatigue ist ein bedeutendes Problem in der modernen Werbewelt, das sowohl für Werbetreibende als auch für Nutzer negative Konsequenzen …
Der Marketing Mix, auch als die „4Ps“ bekannt, ist ein Begriff, der erstmals in den 1960er Jahren von E. Jerome …
Die Studie zeigt auf, welche Influencer am häufigsten „Sponsored Posts“ veröffentlichen und wer dabei besonders erfolgreich ist. Dabei zeigt sich, …
YouTube Bumper Ads sind kurze, prägnante Werbevideos, die maximal sechs Sekunden lang sind und vor dem eigentlichen Video abgespielt werden. …
Bid Management, oder auch Gebotsmanagement genannt, bezieht sich auf den Prozess, bei dem Werbeplätze auf Suchmaschinen oder anderen Online-Plattformen entweder …
In einer Zeit, in der die Welt des Marketings und der Werbung so laut und vielfältig ist wie nie zuvor, …
Mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit bietet TikTok Unternehmen eine hervorragende Chance, ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Marke …
Creatives werden oft von Werbeagenturen oder internen Marketingteams erstellt, um das visuelle Konzept einer Kampagne zu entwickeln und eine kreative …
Der TikTok-Boom hält weiter an und immer mehr Unternehmen entdecken für sich die Marketing-Möglichkeiten auf der sozialen Plattform. Doch trotz einiger Anfangserfolge erzielen viele von ihnen nicht die langfristige Kunden-Resonanz, die sie sich wünschen.