Wer heutzutage neue Kleidung, Einrichtung oder etwas aus dem Supermarkt benötigt, greift immer öfter auf die scheinbar unendlichen Möglichkeiten des …

Wer heutzutage neue Kleidung, Einrichtung oder etwas aus dem Supermarkt benötigt, greift immer öfter auf die scheinbar unendlichen Möglichkeiten des …
Mit seinen innovativen Ansätzen und einer konsequenten Modernisierungsstrategie beeindruckt Walmart einmal mehr. Die kontinuierliche Erweiterung der Produktlinien, effizientes Kostenmanagement und …
Der Aufstieg des E-Commerce begann in den 1990er Jahren, als Unternehmen wie Amazon und eBay die ersten großen Plattformen schufen. …
Viele Menschen sind mit den finanziellen Möglichkeiten ihres Jobs unzufrieden. Auch mit Mehrarbeit lässt sich bestenfalls nur ein geringes Plus …
Shopify ist eine E-Commerce-Plattform, die es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglicht, Online-Shops zu erstellen, zu betreiben und zu skalieren. Mit einer …
Onlineshopping ist hierzulande inzwischen zunehmend verbreitet: Gut 82 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren gaben 2023 …
Im herkömmlichen Online-Shopping geben die meisten Menschen ihre Suchanfragen über Text ein. Sie tippen Stichwörter oder Produktbezeichnungen in die Suchleiste …
„Einerseits ist die Konsumlaune im Weihnachtsgeschäft des Onlinehandels zurückgekehrt“, erklärt Martin Groß-Albenhausen, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. …
Q-Commerce ist eine Weiterentwicklung des E-Commerce, die auf die Bedürfnisse einer immer schneller werdenden Welt abzielt. Der Begriff bezieht sich …
Erwartungen, dass der Markt bald zum Wachstum zurückkehre, sieht der bevh entsprechend gedämpft: „Aus Verbrauchersicht hat sich in den vergangenen …