Mit Blick auf die Ergebnisse zeigt sich: Vor allem Umfrageteilnehmer mit höherem Haushaltseinkommen und Bildungsabschluss achten auf die Herkunft ihrer …

Mit Blick auf die Ergebnisse zeigt sich: Vor allem Umfrageteilnehmer mit höherem Haushaltseinkommen und Bildungsabschluss achten auf die Herkunft ihrer …
Klassische Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus, wenn es darum geht, den aktuellen Bedrohungen in der IT-Sicherheit wirksam zu begegnen. Zero-Trust-Strategien, …
„Letztes Jahr haben Capgeminis Top 5 Tech Trends die Entstehung kleinerer Gen-AI-Sprachmodelle und KI-Agenten vorhergesagt; beides wurde zur Realität. Wir haben auch auf …
Unter „Digital Skills“ versteht man die Fähigkeiten und das Wissen, das Menschen benötigen, um moderne Technologien und digitale Werkzeuge sicher …
Im Rahmen der Umfrage wurden 20.000 Personen aus der ganzen Welt befragt. Ziel war es, die Wahrnehmung und das Verständnis …
Homeoffice und mobiles Arbeiten führt in vielen Unternehmen zu Problemen mit der Cybersicherheit. Gut jedes vierte Unternehmen in Deutschland stimmt …
Google Hacking bezieht sich auf die gezielte Verwendung von Google-Suchanfragen, um sensible oder vertrauliche Informationen im Internet aufzuspüren. Es handelt …
Phishing-E-Mails sind eine der gängigsten Methoden, um böswillige Angriffe auf Unternehmen auf der ganzen Welt zu verüben. Cyberkriminelle verfeinern ihre …
Technologien haben schon immer sowohl den privaten als auch beruflichen Alltag maßgeblich verändert. Mit der Entwicklung und der zunehmenden Implementierung …
Die Versuchung, für diverse Zugänge dasselbe Passwort zu verwenden, ist groß. Dem stimmt über die Hälfte der Menschen in Deutschland …