Der Begriff „Early Bird“ stammt aus dem englischen Sprichwort „The early bird catches the worm“ (Der frühe Vogel fängt den …

Der Begriff „Early Bird“ stammt aus dem englischen Sprichwort „The early bird catches the worm“ (Der frühe Vogel fängt den …
Micro-Conversions sind kleine, messbare Aktionen, die Nutzer auf dem Weg zu einer Makro-Conversion ausführen. Sie spiegeln das Engagement und die …
Ein erfolgreicher Optimierungsprozess berücksichtigt technische Grundlagen, inhaltliche Qualität und die Bedürfnisse der Nutzer. Die hier vorgestellten Ansätze schließen sich direkt …
Eine Internetseite zu optimieren erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der technische, inhaltliche und nutzerorientierte Aspekte berücksichtigt. Mit den genannten Tipps können …
WYSIWYG steht für „What You See Is What You Get“. Übersetzt bedeutet das so viel wie „Was du siehst, ist …
Die Social-Media-Landschaft wird 2025 vielseitiger und komplexer. Um erfolgreich zu bleiben, ist es wichtig, Social Media Trends zu erkennen und …
Der Begriff Favicon ist eine Abkürzung für „Favorite Icon“. Es handelt sich um ein kleines Symbol oder Logo, das in …
Der Begriff „Funnel“ beschreibt die Form eines Trichters: Am oberen Ende tritt eine große Menge an potenziellen Kunden ein, während …
Der Begriff Social Proof wurde von Robert Cialdini in seinem Buch Influence: The Psychology of Persuasion geprägt. Es beschreibt die …
Ein Social Media Audit bezeichnet die systematische Überprüfung und Analyse aller Aktivitäten, Inhalte, Interaktionen und Ergebnisse, die mit der Nutzung …