Wie die LHIND-Umfrage weiter zeigt, nimmt bei mehr als der Hälfte der Unternehmen (57 Prozent) die Anzahl der Störungen zudem …

Wie die LHIND-Umfrage weiter zeigt, nimmt bei mehr als der Hälfte der Unternehmen (57 Prozent) die Anzahl der Störungen zudem …
WYSIWYG steht für „What You See Is What You Get“. Übersetzt bedeutet das so viel wie „Was du siehst, ist …
Der Begriff Favicon ist eine Abkürzung für „Favorite Icon“. Es handelt sich um ein kleines Symbol oder Logo, das in …
Der Begriff Social Proof wurde von Robert Cialdini in seinem Buch Influence: The Psychology of Persuasion geprägt. Es beschreibt die …
Ein Social Media Audit bezeichnet die systematische Überprüfung und Analyse aller Aktivitäten, Inhalte, Interaktionen und Ergebnisse, die mit der Nutzung …
X Spaces ist eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, in Echtzeit Audio-Chaträume zu erstellen und an diesen teilzunehmen. Hier können …
Die Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Der weiter anhaltende Fachkräftemangel, die unsichere Marktlage und stagnierende Wachstumsraten setzen vielen Unternehmen zu. …
Vor allem Mädchen lassen sich der Studie zufolge beim Einkaufen durch Produktvorschläge auf Blogs, Instagram und Co. beeinflussen. 62 Prozent …
Unter „Digital Skills“ versteht man die Fähigkeiten und das Wissen, das Menschen benötigen, um moderne Technologien und digitale Werkzeuge sicher …
Für den Deloitte Global Future of Cyber Survey 2024 wurden weltweit knapp 1.200 Führungskräfte befragt, davon 101 aus dem DACH-Raum. …